Die Gruppe

Ungefähr 60 Spieler und Mitarbeiter sind rund fünf Monate vor der Aufführung auf einem besonderen Weg unterwegs. Der Weg besteht aus  Kennenlernspielen, Improvisationsphasen, kreativen Übungen,  Textproben und Bühnenaufbauten im Triangel u.v.m.
Hinzu kommen noch Statisten, Kostümverwalterinnen, Kosmetikerinnen und Helfer im Hintergrund für die einzelnen Aufführungen. Insgesamt sind rund hundert Personen bei den Passionsspielen beteiligt.

Das Organisationsteam

  • Marlene Backes, unsere Präsidentin und erste Kontaktperson
  • Rudi Kohnen, zweiter Vorsitzender der Vereinigung, „Mädchen für alles“ Kontakt zum Werbeverein…
  • Hermann-Joseph Christen, seit 1998 im Team, Europassion, Schriftführer
  • Herbert Grommes, seit 1998 im Team, Administratives, Finanzen … 
  • Georg Schmitz, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit (PR), soziale Medien und Kontaktperson Mail
  • Arno Schröder, Bühnenaufbau und viele praktische Dienste
  • Rose-Marie Theodor, allgemeine Mitarbeit, Spielerbetreuung u.v.m. 
  • Reinhold Collas, allgemeine Mitarbeit, Spieler, Bühnenarbeiten u.v.m..
  • Ingrid Krämer, Kartenvorverkauf und v.a.m. Mail >>
  • Melanie Reinartz, Bühnengarderobe
  • Svenja Schaus und Katrin Kohnen, allgemeine Mitarbeit, Bühnenarbeiten u.v.m.

Unser Regisseur

Jörg Lentzen

Fachlehrer für Sprache und Schauspielkunst an der Musikakademie der DG: Abteilungen: Sprecherziehung, Kinder-, Jugend- und Erwachsenentheater.
Inszenierung der Schönberger Passionsspiele 2025.
Konzeptionieren und Leitung von Theatergruppen und Theaterworkshops im schulischen und außerschulischen Bereich.
Regie und künstlerische Leitung von Laienspielgruppen.