Vorpremiere vor den Familien
Am Vorabend der Premiere fand die Vorpremiere statt. Die Familien der Darsteller waren als Zuschauer eingeladen worden. Danach gab es schöne Gespräche zwischen Zuschauer und Spieler...
Am Vorabend der Premiere fand die Vorpremiere statt. Die Familien der Darsteller waren als Zuschauer eingeladen worden. Danach gab es schöne Gespräche zwischen Zuschauer und Spieler...
Von Montag bis Donnerstag wurde jeden Abend geprobt, dann folgte am Freitag die Vorpremiere. Hier Fotos dieser turbulenten Woche...
Sonntag Vormittag waren Michaela Brück und Kameramann Achim Nelles zur Stelle um Aufnahmen für die Blickpunkt Sendung zu machen. Gleichzeitig wurde ein Radiospot aufgenommen.
Von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag wurde das ganze Stück mehrmals durchgenommen. Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung. Die meisten kennen ihren Text schon ganz gut - weiter so!
Erste Probenwoche im Triangel. Es ist ein wahrer ‚Probenmarathon‘. Alle sind aber sehr motiviert
Am 18.02.25 hatten wir einen Pressetermin mit Andrea Zuleger von der Aachener Zeitung. Sie besuchte unsere erste Probe im Triangel und war begeistert von den beiden Ebenen, die so typisch für die Schönberger Passionsspiele sind. Vielen Dank für den Besuch! Nun sind wir gespannt auf den Artikel, der Anfang März erscheinen wird.
Am 18. Februar besuchte uns Minister Gregor Freches bei den Proben. Er ist Minister für Kultur, Sport, Tourismus und Medien, also genau die richtige Person um uns zu unterstützen. Danke für des Interesse.
Hier eine kleine Fotonachlese von der gestrigen Probe (8.2.2025) für unsere Passionsspiele. Es war die letzte Probe in der BS. Ab dem 18. Februar proben wir sehr intensiv im Triangel.
Claudine Schröder moderierte die Mundartsendung mit 3 Personen, die im Hintergrund bei den Passionsspielen tätig sind.
Jörg Lentzen und Georg Schmitz waren am 29.01.2025 beim BRF für ein Interview mit Lena Orban eingeladen.