Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
58 Einträge
Margot Piel-Herren Margot Piel-Herren aus Eupen schrieb am 28. März 2025 um 17:04
Überzeugend, zeitnah, in verständlicher Sprache auch auf der biblischen Ebene war das Geschehen auf der Bühne. Die Schauspieler haben ihre Rollen überzeugend gebracht. Genial die Rolle des Verführers (manchmal unsere innere Stimme). Die Konstrukteure um Jörg haben tolle Arbeit und Nacharbeit geleistet, die Hintergrundfotos sprachen hervorragend Ihre eigene Sprache. Durch manche Dialoge habe ich den Geist von Karl Heinz Calles deutlich gespürt. Alphonse Borras schrieb mir: das ist ein Apokryphen Evangelium. Tolle Leistung des Regisseurs
Lothar Klinges Lothar Klinges aus Weywertz-Bütgenbach schrieb am 27. März 2025 um 11:00
Wohl keiner konnte sich der Ausstrahlung dieser großen Gemeinschaftsleistung mit äußerst sensibler Umsetzung entziehen. Nüchterne Worte können kaum das gefühlsstarke und für nicht wenige auch gläubige Empfinden der Zuschauer beschreiben, insbesondere bei der „dritten Dimension“, d. h. bei der persönlichen Zeit der Zuschauer nach der Aufführung Beim Passionsspiel sind zwar Laien am Werk, aber ihre Darstellung auf zwei Zeitebenen von der Katastrophenstimmung bis zur Hoffnung, dass das Leben weitergeht ist alles andere als laienhaft. Zwar liegt das biblische Geschehen mehr als 2000 Jahre zurück, doch ist die Botschaft aktueller denn je, wie wir es immer wieder mit Blick auf die aktuelle Ebene bemerken. Den Zuschauern bietet sich eine zweieinhalbstündige lebendig-authentische „Inszenierung" mit u. a. dem letzten Abendmahl und der ergreifenden Versucherszene auf beiden Ebene. Freude und Schmerz, Erschütterung und Leid, Zweifel und Hoffnung waren auf allen Ebenen bei den Akteuren zu spüren. Die Darsteller(innen) verkörpern die „Passio“ mit Leib und Seele, große und kleine Mitwirkende legen ihr „Alltagsgewand" ab – sie schlüpfen nicht nur in ihre Rollen, sie werden eins mit den Charakteren und tragen so zum einzigartigen Gelingen eines Spieles bei, das mit ausdrucksstarken und bewegenden Momenten in Verbindung mit Musik und Hintergrundbildern die Zuschauer um 2000 Jahre zurück versetzt und sie doch immer wieder in das heutige Leben zurückholt. Ich danke allen, vom Vorstand der Passio, dem Regisseur, den Konstrukteuren, den Akteuren vor und hinter der Bühne und allen Mitwirkenden, bis hin im Gedenken an Karl-Heinz Calles. Vielen Dank.
Frank Wagener Frank Wagener aus Baelen schrieb am 26. März 2025 um 17:57
Wunderbare Passionsspiele und tolle, aktive Einbindung der Kinder und Jugendlichen! Vielen Dank 🙏
Anny MATHEY Anny MATHEY aus ST.VITH schrieb am 26. März 2025 um 13:47
Gratulation zu dieser grandiosen Aufführung. Ihr seid alle einfach wunderbar. Ich verneige mich vor dieser Leistung. Ein großes Kompliment auch den Kostümschneider*Innn und Maskenbildner*Innen. Das Bühnenbild ist beeindruckend. Von Herzen weiterhin viel Freude in diesem Engagement.
Heidi Schumacher-Palm Heidi Schumacher-Palm aus Berg- Bütgenbach schrieb am 25. März 2025 um 20:10
Ihr Lieben, am Sonntag habe ich zum ersten Mal die Passio erlebt. Ich bin so überwältigt, es war sehr ergreifend, bewegend, einfach großartig. Ein jeder einzelne von Euch hat seine Rolle so toll gespielt, so überzeugend, man wurde in dieser Zeit zurückversetzt, man fühlte es mit. Euch gilt ein ganz großes Dankeschön, einem jeden einzelnen der dazu beigetragen hat, diese Monaten langen Proben, das Vor, das hinter und das auf der Bühne, so viele Menschen die da mit machen,... Danke für diese Möglichkeit, Danke für diese Darbietung, DANKE EUCH , ich freue mich jetzt schon auf das nächste Passio.
Jost Renate Jost Renate aus Medell schrieb am 25. März 2025 um 20:05
Es war eine sehr bewegende und ansprechende Aufführung der Passiospiele auf den beiden Ebenen. Die Szenen der Kinder sind wunderbar. Die fantastischen Bühnenbilder,die Musik und alle Darsteller sind vom feinsten... Alles war perfekt. Das Abendmahl auf beiden Ebenen war für mich sehr emotional und haben mich berührt. Tolle Leistung von allen. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg. Vielen Dank.
Stadtgemeinde Stadtgemeinde aus St.Vith schrieb am 25. März 2025 um 13:37
Großes Bravo 👍 Die herausragende Performance der Mitwirkenden und eindrucksvolle Inszenierung machen dieses religiös-kulturelle Ereignis zu einem wahren Höhepunkt. Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihre außergewöhnliche Leistung und ihr Engagement, das die Tradition der Passionsspiele lebendig hält. Wir wünschen euch allen weiterhin viel Erfolg 🍀
Anja Schmitz Anja Schmitz aus Wallerode schrieb am 25. März 2025 um 13:16
Herzlichen Dank für diese schöne Aufführung und tolle Arbeit an jeden einzelnen der dazu beigetragen hat 🙏
Gerlinde Spoden Gerlinde Spoden aus Emmels schrieb am 25. März 2025 um 12:59
Ich ziehe meinen Hut vor eurer Leistung! Es war von Anfang bis Ende berührend und beeindruckend, wie die verschiedenen Welten fließend ineinander übergehen. Sowohl der Inhalt als auch die Umsetzung auf der Bühne sind gelungen! Viel Erfolg für die weiteren Aufführungen! 🍀👋
Alfred Fonk Alfred Fonk aus 4780 St Vith schrieb am 25. März 2025 um 9:38
Gratulation an das ganze Team. Hervorragende Leistung. Hat uns sehr gefreut und berührt. Danke an euch ALLE. 💐
Marianne Biedermann Marianne Biedermann aus Emmels schrieb am 25. März 2025 um 8:18
Bin beeindruckt, was da auf die Bühne gebracht wurde... faszinierend das Bühnenbild und die Musik.... das Friedenslied, ein Gänsehautmoment... eine tolle Leistung von Euch Allen!!! Ich werde noch mal schauen kommen.... und sage DANKE!
Claudia Heinen Claudia Heinen schrieb am 25. März 2025 um 6:14
Wow was soll ich nur sagen? Ich bin total begeistert und zu tiefst bewegt. Was ihr alle da auf die Bühne gebracht habt ist wahrhaft bemerkenswert. Sehr bewegt war ich davon wie die „moderne Zeit“ in die „alte Zeit, Jesu Zeit“ integriert wurde. Das Abendmahl sehr beeindruckend! Jede Zeit hält für sich Mahl. Es wird miteinander geredet und das was man hat, miteinander geteilt und jede Zeit auf seine eigene Art und Weise. Die Rolle des Teufels war sehr tiefsinnig und beeindruckend. Wie ein Geist wanderte der Teufel durch die Szenen und versuchte alle zu verunsichern. Das leitet wahrhaft zum Nachdenken an, wo das Böse versucht sich in unsere Gedanken und Taten einzuschleichen. Sehr gut dargestellt und versinnbildlicht! Vielen lieben Dank für solch grandiose Passionsspiele!
Christine Kirschfink Christine Kirschfink aus Eupen schrieb am 24. März 2025 um 20:50
Lieber Jörg, herzlichen Glückwunsch an Alle für die sehr gelungene Darbietung der Passionspiele. Ich war fasziniert von den vielen Schauspielern und besonders auch von den jungen Teilnehmern, die sich auch für eine andere Thematik begeistern konnten. Das Zusammenspiel und Zusammenfließen von der neuen und alten Zeit war sehr schön anzuschauen. Musik und Bilder auf der Leinwand waren sehr passend und haben mich auch emotional sehr berührt. Ganz besonders hat mir die Szene vom letzten Abendmahl gefallen, so ein tolles Bild und schauspielerische Leistung auf sehr hohem Niveau. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg für die weiteren Aufführungen! Liebe Grüße Christine
P. Jaminon P. Jaminon aus Mürringen schrieb am 24. März 2025 um 19:21
Ein Lob den Spielern für die gekonnte Darbietung und dem Regisseur dafür, dass er sie dahin gebracht hat. Besonders erwähnen möchte ich den Jesusdarsteller, der bei seinem Debüt nicht vor einer leichten Aufgabe stand. Ich fand sein Spiel demütig und sehr glaubhaft. Am besten haben mir das Abendmahl und die Schlussszene gefallen. Einige Schlüsselszenen aus dem Leben Jesu haben mir gefehlt aber man musste eben eine Auswahl treffen. Die Geißelung fand ich etwas zu lang. Viel Erfolg für die kommenden Aufführungen und liebe Grüße.
Gregor Freches Gregor Freches aus Recht schrieb am 24. März 2025 um 19:07
Es war ein unglaubliches Erlebnis! Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen für ihren Einsatz auf und hinter der Bühne! Gregor
Schommer Anja Schommer Anja aus Halenfeld schrieb am 24. März 2025 um 19:01
Meine Erfahrung mit den Passionsspielen Die Passionsspiele haben mich tief beeindruckt. Es ist schwer, die Atmosphäre in Worte zu fassen – diese Mischung aus Hingabe, Emotion und Gemeinschaftsgeist. Was mich besonders fasziniert, ist, dass die Spiele weit über den religiösen Aspekt hinausgehen. Es geht um universelle Werte: Mitgefühl, Zusammenhalt, Menschlichkeit. Und genau das macht sie für jeden sehenswert, unabhängig vom persönlichen Glauben. Ich kann jedem nur empfehlen, sich dieses Erlebnis einmal anzusehen.
Stefan Stefan aus Passionsspiele Wallersheim schrieb am 24. März 2025 um 17:52
Eine großartige Leistung aller Mitwirkenden. Weiter so !
Siegfried Bongartz Siegfried Bongartz schrieb am 24. März 2025 um 16:57
Es ist ein Erlebnis, das die Herzen berührt. 💕Und spürbar war auch die Gemeinschaft unter den Spielenden: eine grosse Passionsspielfamilie.🌟👍