Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
43 Einträge
Rita schwall Rita schwall aus Emmels schrieb am 18. April 2025 um 19:57
Heute war die letzte Aufführung. Sie hat mich nachhaltig beeindruckt. Sie war berührend, aufrüttelnd aber auch hoffnungsvoll. Gerade in der heutigen Zeit tun solche Gedanken den Menschen gut. Es passte einfach alles, die Leistung der Darsteller, die Musik, die technischen Effekte, die Organisation, die Kostüme. Es ist schön, dass in unserer eher materiell ausgerichteten Gesellschaft noch so viele Menschen den Idealismus aufbringen um ein solches Projekt auf die Beine zu stellen. Vielen Dank und frohe Ostern.
Marc Hubert Marc Hubert aus Ettelbruck schrieb am 15. April 2025 um 20:24
Grossartig! Meinen tiefen Respekt für diese wunderbare Aufführung. Ich war an Palmsonntag mit einer Gruppe von Bénévoles der Krankenseelsorge aus Luxemburg da und alle waren begeistert. Mich persönlich hat die Darstellung im doppelten Sinn "mit-genommen", emotional wie weg-mässig. Dies lag u.a. daran, dass die Ebenen von früher und heute so gelungen ineinander flossen. Es hat mich sehr beeindruckt, dass so viele Laiendarsteller von gross bis klein ein so perfektes, ansprechendes und tief berührendes Spektakel hingelegt haben. Was für eine grossartige Leistung all derer, die das verantworten! Was für eine tolle Gemeinschaftserfahrung in dieser bizarren Zeit! Das macht wahrhaft Mut für die Zukunft, egal was kommt.
Endres Gerda Endres Gerda aus Crombach schrieb am 14. April 2025 um 16:13
Gratulation an die Darsteller und an das ganze Team im Hintergrund. Ich war begeistert von der Aufführung und echt zu Tränen gerührt. Der Ausruf der Kinder "Kommt, wir ziehen in den Frieden" und der Schlusssatz "wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch einen Baum pflanzen " sind so hoffnungsvolle Aussagen, die in der heutigen Zeit wichtiger sind denn je. Vielen Dank dafür.
Achim Ernst Achim Ernst aus Düren - Deutschland schrieb am 14. April 2025 um 16:06
Ein großartiger Nachmittag. Eine beeindruckende Vorstellung. Kaum zu glauben, dass hier alles selber gemacht wird. Absolut überzeugend. Eine Passion, aufgeführt in zwei sich zeitweise überlappenden und so unmittelbar aufeinander Bezug nehmenden Ebenen, die das Heute mit dem Gestern zeitlich, inhaltlich und spirituell verweben, die nachwirkt. Starke Bühnenbilder, überzeugende Darsteller, verständliche Dialoge, leidenschaftliches Engagement - 100% Passion eben. Ich bin beeindruckt und bewegt. Danke an das gesamte Team. Bis zum nächsten Mal.
Bernd und Christa Bernd und Christa aus Essen schrieb am 14. April 2025 um 13:43
Lieber Herr Präsident, liebe emeritierte Präsidentin Marlene, liebe Leute, die ihr alle zum Gelingen dieser berührenden Aufführung beigetragen habt , zunächst ein herzliches Danke. Wir durften neben der direkten Erfahrung der beiden Ebenen auf der Bühne, (besonders gut gefallen haben uns vor allem die Kinderszenen, die Mahlszenen, der zweifelnde und skeptische Part, …..) auch etwas vom ganzen Drumherum erleben: das Verpflegungsteam, die vielen Kostüme, die Schminkenden. Wir durften hinter der Bühne etwas mithelfen und fühlten uns dadurch nicht nur als „normale“ ZuschauerInnen durften etwas mehr dabei sein. Vielen Dank an alle, Christa und Bernard aus Essen
Pierre Jaminon Pierre Jaminon aus Büllingen schrieb am 14. April 2025 um 9:06
Gestern war ich die aktuelle Aufführung zum zweiten Mal schauen. Wie gut, dass ich nochmal war. Diesmal hat die positive Stimmung und die Botschaft mich viel besser erreichen können. Ein großes Lob an alle Beteiligten.
Bernd Bernd aus Manderfeld schrieb am 13. April 2025 um 22:50
Ein bewegendes Theatererlebnis, das berührt und Hoffnung schenkt! Die Schönberger Passionsspiele haben mich zutiefst beeindruckt. Die kreative Verknüpfung von Jesu Leidensweg mit einer aktuellen, erschütternden Geschichte war mutig, tiefgründig und hochaktuell. Besonders hervorzuheben ist das starke Ensemble. Jede Rolle, jede Szene war mit spürbarer Hingabe gespielt. Ein ganz besonderer Applaus gilt der Darstellerin des Teufels: Mit unglaublichem Präsenz, Ausdrucksstärke und intensiver Energie hat sie eine Rolle verkörpert, die einen nicht mehr loslässt. Eindringlicher und perfekter hätte man den Versucher nicht auf die Bühne bringen können. Absolut beeindruckend!Die Regie von Herr Lentzen war durchdacht und voller kraftvoller Bilder! Bühne, Technik und die eindrucksvolle Video-Installation verstärkten die emotionale Wucht des Geschehens ebenso wie die mitreißende Musik. Ein großes Lob auch an Maske, Kostüm und das gesamte Team hinter den Kulissen – jedes Detail stimmte! Diese Inszenierung hat es geschafft, Kopf und Herz gleichermaßen anzusprechen. Danke an alle Beteiligten – ihr habt Großes geleistet und ein Zeichen der Hoffnung gesetzt.
Jürgen Röhl Jürgen Röhl aus Halenfeld schrieb am 13. April 2025 um 19:21
Danke, danke und Respekt an alle Teilnehmer für die tolle Aufführung. Es war ein toller Nachmittag, den ihr uns bereitet habt.
Helga Mueller Helga Mueller aus Monschau schrieb am 13. April 2025 um 19:12
So großartig!!!!! Die Passion Christi mit den heutigen Problemen der Menschheit zu verknüpfen ist eine innovative Verknüpfung. Das hat mich sehr beeindruckt. Die lebendigen Bilder auf dem Bühnen Hintergrund haben mich als Zuschauerin sehr bewegt. Diese Aufführung sollte für alle Schulen Pflicht sein, auch auf der deutschen Seite der Eifel. Hut ab vor allen Akteuren auf der Bühne und den Machern und Mitwirkend im Hintergrund. Vielen Dank euch allen.
Jutta und Rainer Hartmann Jutta und Rainer Hartmann aus Taunusstein (bei Wiesbaden) schrieb am 13. April 2025 um 18:29
Das Passionsspiel in St. Vith hat uns wie vor 6 Jahren auch diesmal tief beeindruckt. Alle Mitspieler besonders die Hauptrollen haben eine hervorragende Darstellung geleistet um in eindringlicher Spielweise das christliche Glaubensgeheimnis auf der Bühne zu vermitteln. Auch durch die Darstellung in zwei Zeitebenen ist das sehr gut gelungen. Ein besonderer Dank an alle die sich mit so viel Eifer und Zeit engagiert haben. Wir möchten gerne zu der nächsten Passio wiederkommen.
Sabine Franssen Sabine Franssen aus Eupen schrieb am 13. April 2025 um 14:07
Die Aufführung hat mich zutiefst berührt und zum Nachdenken angeregt. Die Kostüme, das Bühnenbild und die schauspielerische Leistung waren absolut beeindruckend. Danke an alle Beteiligten vor und hinter der Bühne, ihr habt wahrlich Großes geleistet ♥
Walter Theissen Walter Theissen aus Born/Amel schrieb am 12. April 2025 um 19:38
Großartige Inszenierung und tolle Leistung der Schauspieler! Ein großes Kompliment auch an die Kostümnäherinnen und Maskenbildner! Ihr habt hier echt etwas Großes geleistet, Riesenkompliment an das ganze Team!
Karl Borsch, Weihbischof Karl Borsch, Weihbischof aus Aachen schrieb am 12. April 2025 um 12:13
Auf diesem Wege möchte ich noch einmal danken für die Einladung zur Passio und die beeindruckende Aufführung in St. Vith. Eine großartige Leistung der Darstellerinnen und Darsteller im Zusammenspiel mit Text, Technik, Musik und Regie Danke allen Beteiligten rund um das Team und den Verein. Danke den unzähligen Helferinnen und Helfer vor und hinter der Bühne. Was ich am Samstag (5.4) erlebt habe, das war nicht "Theater". Das war eine Form von Verkündigung. Ihnen und allen Mitwirkenden wünsche ich eine gesegnete Heilige Woche und ein Frohes Osterfest .... Karl Borsch, Weihbischof, Aachen
Jacob marita Jacob marita aus Nidrum schrieb am 10. April 2025 um 16:18
Ich fand die Aufführung super hat mich beeindruckt hatte gaensehaut.respekt a. Allen.da ke
Elisabeth Biwer Elisabeth Biwer aus 66636 Tholey schrieb am 8. April 2025 um 19:57
Wir haben mit der der Frauengemeinschaft bereits zum 2.Mal die Passionsspiele besucht und es war wie beim 1. Mal wieder eine großartige Aufführung. Aber auch organisatorisch eine super Leistung des ganzen Teams. Wir kamen mit einem Bus aus dem Saarland und waren froh, dass wir vor der Veranstaltung noch eine Kleinigkeit essen und trinken konnten. Hat alles hervorragende geklappt. Alles in allem eine tolle Veranstaltung, Chapeau an alle Beteiligten!
nadine.grommes@skynet.be nadine.grommes@skynet.be schrieb am 8. April 2025 um 7:43
Es hat mir sehr gut gefallen. Die Umsetzung auf beiden Ebenen war super und die Leistung ALLER top....
juergen-fischbach@web.de juergen-fischbach@web.de schrieb am 8. April 2025 um 7:42
Ich bin durch die Recherche nach Veranstaltungen auf die Aufführung aufmerksam geworden. Eine wundervolle beeindruckende Aufführung von allen Laienschauspielern. Die Freude am Theaterspielen kam prima herüber. Es gab auch viele Szenen die zum Nachdenken anregen. Eine prima Verknüpfung von den biblischen Szenen mit der Gegenwart. Ebenfalls hat mir das Bühnen gut gefallen. Ich denke, dass auch in Hintergrund von Anfang bis zum Ende sehr viele fleißige Menschen stehen. Auch hier zu ein dickes Dankeschön! An Alle Mitwirkenden ein ganz besonderes hohes Lob und Danke schön für Alles! Ich freue mich auf die nächsten Passionsspiele in 6 Jahren! Bleibt gesund und habt noch viele gemeinsame Stunden beim Theater spielen und bei den Passionsspielen!!! Ihr seit spitze!!!!
i.dunkel@bethanien-kinderdoerfer.de i.dunkel@bethanien-kinderdoerfer.de schrieb am 8. April 2025 um 7:41
Wir waren zu Viert bei der Aufführung am Sonntag 5.4. 25. Uns hat es sehr gut gefallen und waren ganz begeistert. Besonders hat es uns beeindruckt, dass es gelungen ist, so viele Darsteller auf die Bühne zu bringen, die aktiv beteiligt waren. Die vielen Talente, die Kostüme und die Textsicherheit waren grandios! Die Kinder und Jugendlichen haben ihre Sache auch großartig gemacht. Allen Beteiligten gebührt unser Lob und Anerkennung. Weiterhin noch viel Erfolg und eine segensreiche Zeit. Vielen Dank für das berührende Ereignis, wir kommen gerne wieder!
Martina Nober Martina Nober aus Sankt Augustin schrieb am 7. April 2025 um 7:06
Am vergangenen Wochenende haben wir mit einer knapp 50-köpfigen Delegation der Frauengemeinschaft Sankt Augustin-Meindorf die Passionsspiele besucht. Unsere Damen waren unisono begeistert und dankbar für dieses Erlebnis. Ich selbst habe die Passionsspiele als ergreifend, emotional und einmalig empfunden. Ich verneige mich vor den Machern, der Glanzleistung der Schauspieler und dem gesamten Konzept. Da steckt sehr, sehr viel Arbeit, Engagement und Herzblut dahinter. Ich kann Euch allen nur ein riesengroßes Lob aussprechen für die herausragende und äußerst gelungene Inszenierung! DANKE, DANKE, DANKE! Für die verbleibenden Aufführungen wünsche ich Euch weiterhin viel Erfolg und ein volles Haus!
Wetzels Irene Wetzels Irene aus Bütgenbach wet schrieb am 6. April 2025 um 19:12
Es war ein einmaliges Erlebnis. Man konnte die Nächstenliebe den Frieden und die Liebe die von Jesus und allen übermittelt wurde deutlich spüren. Grosses Bravo und Dankeschön